Skip to content
Menu
  • HOME
  • NACHTCACHES
  • NEWS
  • MAGAZIN
    • Lostplace-Horror-Event
    • Geocaching vs. Polizei
    • RTC: Geocaching-Horrorfilm
    • Ebersberg: Horrorserie
    • Geocaching vs. Rehe
    • Geocaching vs. Wölfe
    • Geocaching vs. Baumfällarbeiten
  • REVIEWS
    • Stirnlampen: die Ledlenser H14R.2 im Praxistest
    • Outdoor-GPS: das Falk IBEX32 im Praxistest
    • Trekkingstiefel: der HAIX Scout im Praxistest
    • Actioncams: die ACTIVEON CX im Praxistest
  • TIPPS
    • Was ist Geocaching
    • Beleuchtung
      • Taschenlampen
      • Akkus & Batterien
    • Equipment
      • für Cacher
      • für Owner
    • Bitzeltroll’s Muggelschutzschild
    • Grafiken in Listings einfügen
    • Pocketquery: was ist das und wie erstelle ich sie?
    • Top-Berlin-Tipps Teil 1 (2015)
  • FREE STUFF
    • NC-Antrag
    • Bitzeltroll-Souvenirbanner
    • Länder-Souvenirbanner
    • Schnee-O-Meter
    • Banner Waldbrandgefahr
  • KONTAKT

NEU: Bitzeltroll’s Muggel-Schutzschild

So werdet Ihr lästige „Auto-Inspizierer“ schneller los…

 

Fast jeder Nachtcacher kennt das Problem: man parkt sein Cachermobil am Waldrand, um voller Elan in die Runde zu Starten – und kaum ist man im Wald verschwunden, kommen muggelige Möchtegern-Polizisten, um zu überprüfen, was da vor sich geht. Teils notieren sich die die Kennzeichen der CMs, um „diese lästigen Schatzsucher“ bei der Polizei zu melden…sowas kann richtig auf die Nerven gehen!

Deshalb habe ich mir nun das einzigartige Muggel-Schutzschild gemacht, das ich hinten in meinem Auto mit Saugnäpfen an der Scheibe platziere, damit es diese nervigen Spioniermuggels bereits aus weiterer Entfernung „ruhig stellt“ und davon abhält, um mein Cachermobil herumzuschleichen:

 

Beschiss? NEIN! Es steht klar und deutlich auf dem Schild, dass ich NICHT vom Forstamt und auch NICHT zum Zwecke von Waldarbeiten hier bin! 🙂 Unten auf dem Schild befindet sich ein Auszug aus dem Bayerischen Naturschutzgesetz (es gibt das Schild auch in einer deutschlandweiten Variante mit dem entsprechenden Auszug des Bundeswaldgesetzes), in dem klar festgelegt ist, dass Jeder den öffentlichen Wald zu jeder Zeit betreten darf, gepaart mit der höflichen Bitte, mich doch in Ruhe zu lassen *g*

Und da bereits beim ersten Herumzeigen meines Muggelschutzschildes von befreundeten Cachern zahlreiche „Bestell-Rufe“ kamen, habe ich mich mit meiner Druckerei zusammengesetzt, um dort extra für Euch sehr cacherfreundliche Preise herauszuschlagen – und es hat geklappt:

 

Ganz klar: rechtswidrige Handlungen darf ich damit natürlich nicht vollziehen (z.Bsp. das Befahren von nur für die Forstwirtschaft freigegebenen Wegen oder Ähnliches), das wäre die legendäre „Amtsanmaßung“…aber es beseitigt sicher beim ein oder anderen „nervösen“ Muggel einige Fragen, wenn er Sowas am Waldrand sieht (macht die grüne Farbe – die beruhigt *g*).

Warum eine deutschlandweite und eine bayerische Variante? Weil Bayern als einziges Bundesland das sogenannte „Betretungsrecht“ in seine Verfassung aufgenommen hat! Aber auch das deutschlandweit gültige „Bundeswaldgesetz“ sichert seinen Bürgern das Betreten zu, daher könnt Ihr bei der Bestellung aus beiden Varianten wählen.

Achtung: Abverkauf der letzten Schilder zum Selbstkostenpreis, ohne Rechnung. Bezahlen könnt Ihr nur noch per paypal.

Zum Bestellformular gelangt Ihr, indem Ihr auf die obige Grafik klickt, oder einfach HIER 🙂

Immer up to date bleiben:

Neueste Beiträge

  • >Nur bis 19.06.2020< GEWINNSPIEL: jetzt Outdoor-Powerbank sichern!
  • Groundspeak ermöglicht Offline-Karten!
  • Trekkingstiefel KOSTENLOS…
  • Actioncam: die Activeon CX im Praxistest
  • Video: Bitzeltroll im Bunkersystem der Maginot-Linie
  • Bitzeltroll als „Werbe-Star“
©2025 | Powered by Bitzeltroll & AP Mediaservice
Diese trollige Website benutzt Cookies für ein verbessertes Besuchserlebnis. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus und Du akzeptierst die unter "Kontakt" aufgeführten Datenschutzbestimmungen..Alles klar